Was für ein Buch, was für Themen!

Die Deutsche Eloise geht 1986 nach Paris um bei einer Familie als Aupair zu arbeiten. Die Mutter ist Stweardess, der Vater hat einen guten Posten bei Renault. Die beiden haben zwei Kinder. Eloise wird von dem Vater, Philippe, exzessiv beobachtet. So ist er auch bei ihr als eine Bombe detoniert und beide schwer verletzt werden. Eloise wird zurück in Deutschland behandelt. Philippe wird gesund mit bleibenden Schäden seines Gehirns. Er kann seinen alten Beruf nicht  mehr ausüben. Er bekommt innerhalb eines Konzerns eine Stelle, die seinen Möglichkeiten entspricht. Finanziell wird es sehr eng und der Umzug in eine kleine zwei Zimmer Wohnung ist die Folge. Was bleibt ist der Luxus eines Aupair- Mädchens. Dieser wird von Philippes Mutter, einer reichen Dame, ermöglicht. So kommt Marie nach Paris und arbeitet für diese Familie. Sie ist aus Deutschland geflohen, nachdem man ihr äusserst übel mitgespielt hat.

Was ist Marie passiert und was macht Phillip nun?

Ich habe mich gefreut endlich mal eine andere, besondere Geschichte zu lesen.

Es war ein Vergnügen und hat mich auch mit Fragen zurückgelassen. Das Buch ist zur Zeit meine Nummer 1